Praxisnachfolge

Der Nachfolgeprozess beginnt mit einer anonymen Bewertung Ihre Praxis und endet vertraulichkeitswahrend mit der Einigung auf ein Angebot. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Schritte Sie im Nachfolgeprozess durchlaufen und für welche Fachrichtungen wir eine kostenlose Bewertung zugänglich machen.

Praxisnachfolge – so funktionierts

Der Nachfolgeprozess zum Verkauf Ihrer Praxis lässt sich in acht Schritte aufgliedern. Bis zur Kontaktaufnahme bleiben Sie anonym, nach Kontaktaufnahme wird die Verkäuferidentität nach außen ebenfalls gewahrt und nur nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung den Kaufinteressenten preisgegeben.

Vollständig anonym:

1. Füllen Sie das anonyme Bewertungs-Tool aus.
2. Sie erhalten eine unverbindliche Bewertungsindikation für eine Nachfolgelösung.
3. Füllen Sie bei Interesse unser Kontaktformular aus, damit wir Sie für das weitere Vorgehen kontaktieren können.

Verkäuferidentität wird gewahrt:

4. Wir kontaktieren Sie anschließend.
5. Eine Vertraulichkeitserklärung wird abgeschlossen.
6. Finanzinformationen werden abgefragt und eine Exposé entwickelt.
7. Die Rahmenparameter werden potenziellen Nachfolgeinteressenten vorgestellt.

Identität wird unter Wahrung der Vertraulichkeit preisgegeben:

8. Sie einigen sich auf eine Nachfolgelösung.

Alle Praxisarten

Unsere Erfahrungswerte beinhalten ein breites Portfolio von Fachrichtungen, für die wir Unterstützung im Nachfolgeprozess anbieten. Unser Online-Tool umfasst dementsprechend auch Berechnungsgrundlagen für die selben Fachrichtungen, die im Folgenden aufgelistet werden.

Augenheilkunde

Die Augenhelkunde oder Ophthalmologie ist die Lehre vom Bau, der Funktion und den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans.

Kardiologie

Kardiologie ist die Lehre vom Herzen, die sich mit dessen Strukturen und Funktionen im Organismus sowie mit seinen Erkrankungen und deren Behandlung befasst.

Dermatologie

Dermatologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau, den Funktionen, der Diagnostik und Behandlung der Haut befasst.

Humangenetik

Die Humangenetik ist ein Teilgebiet der Genetik, das sich speziell mit dem Erbgut des Menschen
beschäftigt. 

Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit den Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.

Labortoriumsmedizin

Die Laboratoriumsmedizin ist ein diagnostisches
Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen
Fächern.

Chirurgie

Die Chirurgie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt. 

Radiologie

Die Radiologie befasst sich mit der Anwendung elektromagnetischer Strahlen und mechanischer Wellen.

Nuklearmedizin

Die Nuklearmedizin ist die Anwendung von offenen Radionukliden zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken.

Orthopädie

Die Orthopädie befasst sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Urologie

Die Urologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Sie beschäftigt sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen.

Gynäkologie

Die Gynäkologie oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.

Veterinär

Ein Tierarzt, Tiermediziner,
Veterinär oder
Veterinärmediziner ist ein Hochschulabsolvent
der Tiermedizin.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie, auch
Radiotherapie,  ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung auf Menschen und Tiere, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern. 

Zahnarzt

Der Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für einen Absolventen des Studiums der Zahnmedizin.

mein-praxisverkauf.de

ANONYM • INTUITIV • EHRLICH

mein-praxisverkauf.de 2020 ©